top of page
Choclate Trüffel Selection

Tauchen Sie ein in die süße Kunst der Pralinenherstellung! In meinen exclusiven Pralinenkursen lernen Sie, köstliche, handgefertigte Pralinen mit hochwertigen Zutaten zu zaubern – zum Selbergenießen oder als besonderes Geschenk.

Freuen Sie sich auf ein genußvolles Erlebnis in entspannter Atmosphäre.

Melden Sie sich an und werden Sie zum Chocolatier – und außerdem, Schokolade macht süchtig….und glücklich

Über mich

Hallo, mein Name ist Theresia Sturmberger und ich liebe es, in der Küche zu stehen und meine Familie mit Köstlichkeiten zu verwöhnen.

Seit einigen Jahren gilt mein besonderes Interesse den Pralinen – klein, fein, mit erlesenen Füllungen und aussergewöhnlicher Optik.

Das Fachwissen dazu habe ich mir mit Kursen im In- und Ausland und vielen eigenen Versuchen angeeignet. Die strenge „Qualitätskontrolle“ durch die Familie hat einen wesentlichen Anteil daran, dass sensationelle und besondere Kreationen  entstanden sind.

Nach meiner  24-jährigen Tätigkeit als Kursleiterin im Bereich „Naturkosmetik selber machen“ hat sich immer mehr der Wunsch etabliert, nach der Berufstätigkeit Kurse in der Pralinenherstellung abzuhalten.

Ich freue mich, Ihnen dieses wunderbare Hobby in meinen Kursen näherzubringen.

Kurse

Der kleine Feine

Ein Kurs für alle, die auf einfache Art und ohne spezielle Geräte feinste Pralinen selber machen wollen.

 

Sie lernen in diesem Kurs:

 

  • Einiges über das „Temperieren von Kuvertüre“

  • Freigeformte Trüffel rollen

  • Samtige Ganachen (Füllungen) herstellen

  • Befüllen der Hohlkugeln

  • Verschließen und Überziehen

  • Das Herstellen von wunderbaren Schokoladetafeln

 

Dann wird verkostet und Sie können die köstlichen Ergebnisse (ca. 40 Stück im Wert von € 48,-- ) mit nach Hause nehmen. Passende Boxen bitte mitbringen!

​

Dauer:  4 Stunden

Kosten: € 95,-- inkl. MwSt.

Kursort: 4073 Wilhering, Am Hitzinger Berg 3

 

​

Termine zur Wahl:​

 

MI  19.03.2025    17 - 21 Uhr

DO  24.04.2025   17 - 21 Uhr

SA   17.05.2025   10 - 14 Uhr

SA     7.06.2025   10 – 14 Uhr

Schokoladentrüffel

Der Duftende

Lernen Sie in diesem Tagesseminar, wie man aus Kräutern, Blüten, Wurzeln, duftende Hydrolate und ätherische Öle selbst destillieren kann. Besonders interessant für Seifensieder, Naturkosmetik-Begeisterte, Hobbyköche  z.B. aromatisieren von Pralinenfruchtfüllungen - kurzum - für alle, die natürliche Düfte und Aromen bevorzugen.

 

Kursinhalt

  • Funktionsweise der Destille, Aufbewahrung, Reinigung von Kupferdestillen

  • Rechtliche Situation

  • Richtige Vorbereitung der Kräuter, Blüten, Wurzeln

  • Hygienemaßnahmen vor Beginn der Destillation

  • Aufbewahrung der Hydrolate und Ätherischen Öle

  • Anwendungsmöglichkeiten der Hydrolate

  • Praktisches Arbeiten: Jeder Teilnehmer arbeitet mit einer eigenen Destille und destilliert sein „Wunsch-Hydrolat“. Bitte nehmen Sie (sofern vorhanden) eigenes Pflanzenmaterial mit. Sollten Sie über kein Pflanzenmaterial verfügen, verwenden wir getrocknete Kräuter.

Alle Arbeitsgeräte - wie Waagen, Messer, Schüsseln, Schneidbretter usw. sind in unserer Kurs-Küche vorhanden.

 

Mitzubringen sind:

 

Schürze, Schreibsachen, Behälter zum Transportieren der Flaschen, 2 Topflappen, 2 alte Handtücher.

 

Dauer:  8 Stunden

Kosten: € 159,00 inkl. MwSt. im Kurspreis sind alle Materialien inkludiert (keine frischen Kräuter)

Kursort: 4073 Wilhering, Am Hitzinger Berg 3

 

​

Termin

 

SA  31.05-2025    10 – 18 Uhr

natürliche Kräuter
Destillieren von ätherischen Ölen und Hydrolaten

Der Hochgeistige

Wir brennen in diesem Tagesseminar verschiedene Geiste, die wir – wenn gewünscht - zu Likören weiter verarbeiten: Himbeergeist, Orangengeist, Weihnachtsgeist, Kräutergeist usw.

Selbstgemachte Liköre sind auch als Zutat beim Pralinenmachen sehr gefragt.

 

Kursinhalt

  • Funktionsweise der Destille, Aufbewahrung, Reinigung von Kupfer allgemein

  • Rechtliche Situation

  • Grundlagen der Geistherstellung – Theorie

  • Hygienemaßnahmen vor Beginn der Destillation

  • Praktisches Arbeiten: Jeder Teilnehmer arbeitet mit einer eigenen Destille und stellt seine Wunsch-Geiste und Liköre her.

Alle Arbeitsgeräte - wie Waagen, Messer, Schüsseln, Schneidbretter usw. sind in unserer Kurs-Küche vorhanden.

 

Mitzubringen sind:

Schürze, Schreibsachen, Behälter zum Transportieren der Flaschen, 2 Topflappen, 2 alte Handtücher.

 

Dauer:  8 Stunden

Kosten: € 210,00 inkl. MwSt. im Kurspreis sind alle Materialien inkludiert wie z.B. Orangen, Himbeeren, alle Gewürze und Kräuter, Flaschen etc.                         

Kursort: 4073 Wilhering, Am Hitzinger Berg 3

 

​

Termine zur Wahl:

 

SA  20.09.2025  10 – 18 Uhr

SA  08.11.2025  10 – 18 Uhr

Alquitara 5 Liter.JPG
Destillieren von Geisten, Likörherstellung

Der Private

Die angebotenen Termine passen nicht in Ihren persönlichen Terminkalender? Sie hätten gerne einen Sondertermin für Ihren individuellen Privatkurs? Einen Kurs mit Freundinnen, oder exclusiv mit der Familie? Vielleicht sogar als besonderes Polter-Erlebnis, oder als „etwas anderes Geburtstagsgeschenk“?

Gerne mache ich Ihnen ein Angebot – bitte beachten Sie, dass der Kurs mit max. 8 Personen stattfinden kann, da ansonsten die Qualität leiden würde.

Der Männliche

Sie möchten Ihre Liebste mit etwas überraschen, womit „sie niemals rechnet“?

Bisher galt Ihnen die volle Bewunderung aufgrund Ihrer souveränen Handhabung der Bohrmaschine und anderer schweren Geräte?

Ich garantiere Ihnen einen besonderen „Aha-Effekt“ beim Überreichen der individuell von Ihnen hergestellten Pralinen!

Um diesen Kurs durchzuführen, sollte eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen erreicht werden. Bitte fragen Sie einen Sondertermin an.

Für alle Kurse gilt

Schokolade ist zur Zeit teuer, wie noch nie! Trotzdem bieten wir Ihnen hochwertige belgische Edelkuvertüre im Kurs an. Denn nur hohe Qualität der Produkte ergeben ein hochwertiges Ergebnis!!!

 

Schokolade mag es nicht gerne warm, daher hat unser Kursraum zwischen 18 und 22 Grad.

 

In manchen Kursen benötigen wir Unmengen an Zutaten, beachten Sie das bitte beim Preis! Der Kurspreis beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer!

 

Die Kurse benötigen mindestens 4 Personen, sonst können wir die vielen Sorten nicht herstellen.

Die maximale Teilnehmeranzahl sind 8 Personen.

 

Sie arbeiten auf hohen Arbeitstischen (95 cm Höhe) d.h. Sie arbeiten immer   rückenschonend, wie in Ihrer eigenen Küche.

Was Sie bitte mitbringen

  • Kleiner Mittagssnack – wenn Sie möchten

  • 1 kleines Handtuch

  • 2 Geschirrtücher

  • Schürze oder Arbeitsmantel oder Kleidung, die „Schokoflecken“ abbekommen darf

  • Bei langem Haar bitte ein Haarband

  • Flache Boxen für den Transport nach Hause

  • An besonders warmen Tagen eventuell Kühlakkus

  • Jacke wegen der niederen Raumtemperatur

Was ich Ihnen zur Verfügung stelle

  • Ausführliche schriftliche Rezepte

  • Alle Zutaten, Gerätschaften und Materialien

  • Kaffee und Tee

  • Saures (Knabbergebäck etc.)

  • Ausreichend Parkplätze  direkt vor dem Haus

Info

Bildergalerie

bottom of page